Krieg.
Die Bordsteine waren bereits hochgeklappt, die Fußmatten eingerollt. In diesem Viertel konnte man seinen eigenen Herzschlag hören. Karlsruhe war in manchen Belangen einfach ein verschlafenes Nest.
Es war eine schwüle Nacht. Aufgeheizte Luft verweilte auf den Straßen, sie drückte auf den Asphalt. In den umliegenden Häusern war es derart warm, Fenster, die sonst verschlossen waren, mussten geöffnet werden. Die halb heruntergelassenen Rollläden sollten vor unerwünschten Blicken schützen, allerdings keinem Windstoß Gegenwehr leisten. Die Beamten und Sachbearbeiter, die in diesen Wohnungen mit ihrem Anhang hausten, schlummerten friedlich. In Gedanken waren sie bestimmt bei den zehn Tagen Freiheit, die der All-Inclusive-Urlaub im Ferienressort symbolisierte. Träumen war einfach etwas Schönes.
Draußen spielten die Ampeln tapfer ihr Farbspiel, obwohl sie in Stunden wie … >>> weiterlesen